schrotten

schrotten
Schrott:
Die Bezeichnung des Altmetalls stammt aus der niederrhein. Mundart, in der das Wort Schrot »abgeschnittenes Stück« kurz gesprochen und seit Anfang des 20. Jh.s in der heutigen Bedeutung gebraucht wurde. Dazu das heute nicht mehr verwendete Verb schrotten »zu Schrott machen«, noch üblich in verschrotten.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schrötten — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der österreichischen Gemeinde, zur bayerischen Einöde Hengsberg siehe Egglham, zum Stadtteil von Pirmasens siehe Hengsberg (Pirmasens). Wappen Karte …   Deutsch Wikipedia

  • Schrötten bei Deutsch Goritz — Wappen Karte …   Deutsch Wikipedia

  • schrotten — zerstören; ruinieren; demolieren; schädigen; grillen (umgangssprachlich); trashen (umgangssprachlich); beschädigen; kaputtmachen; kaputt machen; …   Universal-Lexikon

  • schrotten — schrọt|ten (umgangssprachlich für zu Schrott machen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Liste der denkmalgeschützten Objekte in Hengsberg — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Hengsberg enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Hengsberg im steirischen Bezirk Leibnitz, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch Verordnung (§ 2a… …   Deutsch Wikipedia

  • Metallurgie — (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort „Metallurgie“ ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenverhüttung — Metallurgie (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort… …   Deutsch Wikipedia

  • Erzverhüttung — Metallurgie (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort… …   Deutsch Wikipedia

  • Hüttenindustrie — Metallurgie (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort… …   Deutsch Wikipedia

  • Hüttentechnik — Metallurgie (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”